Die frühkindliche Entwicklung bestimmt maßgeblich den späteren Umgang mit eigenen Gefühlen, denn emotionale Erfahrungen (positive wie negative) in den ersten drei Lebensahren formen das Gehirn strukturell besonders nachhaltig.

Es wäre mir eine große Ehre und Freude, wenn ich Sie künftig mitnehmen dürfte auf meine Reise durch die Welt von Geist und Gehirn.
Schauen Sie doch mal hier: