Warum Erholung mehr ist als Entspannung

Freie Zeit – Wie erholen wir uns gut?

Eine Liebeserklärung in Dur und Moll

Die Magie der Musik – eine Liebeserklärung

Beitragsbild Sachbuch: Gute Nacht, Gehirn - Gedanken um zur Ruhe zu kommen

NEUES Buch ab Oktober „Gute Nacht, Gehirn“

Was uns als Menschen verbindet und als Gesellschaft zusammenhält

Vertrauen in uns – Was uns verbindet

Warum sie unsere Seele entzünden

Ständige Vergleiche – Warum Sie unsere Seele entzünden

Über die Selbstliebe, die eine starke Ressource aber kein Narzissmus ist

Die Liebe zu uns selbst – Wie können wir sie entwickeln?

Wie wir schwere Lebensumstände annehmen, ohne an ihnen zu verzweifeln.

Akzeptanz – Die Lebenskunst zwischen Kämpfen und Loslassen

Beitragsbild Kopfsachen: Leben soziale Tiere länger?

Kopfsachen: Leben soziale Tiere länger?

Tipps und Tricks, die dabei helfen früher und schneller satt zu werden

Das Gehirn isst mit – Essverhalten clever steuern ohne Diät

Jubiläumsfolge 50

Gehirn Gehört wird 50 – Wir feiern gemeinsam Geburtstag

Über die ständige Angst krank zu sein

Hypochondrie – Von der ständigen Angst krank zu sein

Gesundes Self Care ist mehr als Wellness für die Seele

Selbstfürsorge – Gesundes Self Care ist mehr als Wellness für die Seele

Das unmoralische Gehirn – Die leise Wahrheit über eine laute Tugend

Was unser Leben heute schneller und dichter macht

Nicht die Zeit rennt, sondern wir

Warum uns Empörung schwächt, und Lächeln uns stärkt

Kopfsachen: Warum uns ständige Empörung schwächt, und ein Lächeln uns stärkt

Was passiert, wenn unser Gehirn im Wald steht?

Grüne Vitamine – Gesundheit für das Gehirn durch Wald und Wiese

Podcastfolge 44, Gehirn Gehört: Gesundes Altern

Gesundes Altern – Was erhöht unsere Lebensdauer?

Zuversicht – Über eine Kraft die uns stark macht

Vorsicht Angsträume – Interview Mittelbayerischen Zeitung

Wie wir unser Verhalten ändern, wenn wir wollen oder müssen

Die schlechte Seite der Gewohnheiten – Verhalten ändern

Warum wir sie brauchen und genießen dürfen

Die gute Seite der Gewohnheiten – Warum wir sie brauchen

Über ein Gefühl, das alles lebendig macht

Verliebt in die Liebe – Über ein Gefühl, das alles lebendig macht

Falsche Grundannahmen über Stress können gefährlich sein

Kopfsache – Stress wird mitunter überschätzt!

Migräne und Aura – Das Gehirn zwischen Tiefdruck und Gewitter

Beitragsbild Top99 Regensburg

TOP99 in Regensburg – Was verbindet mich mit Regensburg?

1 2 3 4 … 13 Weiter