Neues aus... Gehirn GehörtNews

Das Gehirn isst mit – Essverhalten clever steuern ohne Diät

(Podcast Gehirn Gehört, Folge 51)

Ende des Jahres ist der beherzte Schritt auf die Waage ein mutiges Unterfangen, denn meist steigen die Kilos um Weihnachten und Silvester. Wo Festtage dicht aufeinander folgen, wird auch mehr als üblich gegessen. Gut so, Genuss gehört zum fröhlichen Feiern.

Aber Anfang des Jahres wünschen sich viele Menschen nicht selten, endlich wieder ein paar Kilos zu verlieren, damit aus dem Winterbäuchlein kein Frühlingsspeck wird.

Aber wie gelingt das? Diäten fordern meist viel Selbstdisziplin und zeitigen in aller Regel nur kurzfristige Erfolge, zumindest wenn sie sehr streng sind.

Die gute Nachricht lautet: Ein Großteil des Essverhaltens wird durch psychologische (!) Faktoren gesteuert. Wer diese kennt, kann behutsam auf sie Einfluss nehmen. Dadurch wird eine besondere Form der Kontrolle möglich, die keine strenge Essenszügelung verlangt.

Darum geht es in dieser Folge. Gemeinsam nutzen wir unser Gehirn, um früher satt zu werden – und dennoch nicht weniger glücklich.

Falls Ihnen bis hierhin der Appetit noch nicht vergangen ist, seien Sie mein herzlich willkommener Gast…

 

Hier können diesen Podcast hören:

bei Julep

oder bei:

Apple Podcasts

Spotify Podcasts

Deezer Podcasts

Amazon Podcasts

oder als Video-Podcast auf YouTube

 

Tipps und Tricks, die dabei helfen früher und schneller satt zu werden

Beitragsbild Podcast Gehirn Gehört, Folge 51: Das Gehirn isst mit

Es wäre mir eine große Ehre und Freude, wenn ich Sie künftig mitnehmen dürfte auf meine Reise durch die Welt von Geist und Gehirn.

Schauen Sie doch mal hier:

Ich freue mich riesig, wenn Sie diesen Beitrag teilen.

Menü